Unser Osteressen mit frischem deutschen
Spargel aus unserer Region
Ich bin ja ein Spargel Liebhaber ,aber
ich wusste nicht ob mein Magen diesen jetzt auch verträgt. Und zu
Ostern gibt es bei uns meistens Spargel , da die Saison dann
meistens begonnen hat und der erste heimische Spargel immer sooo
lecker ist nach der langen Enthaltsamkeit des Winters .
Nur haben wir uns dieses Jahr darauf
geeinigt nicht so viel Spargel zu kaufen ( sonst immer 3 – 4 kg) da
wir ja noch nicht wussten ob es geht und wenn wie viel geht bei mir .
Also sind wir los gezogen und bei dem
Stand vom Hof unseres Vertrauen´s #Schulte-Drevenacks-Hof haben wir
dann zugeschlagen und doch 3 kg Spargel gekauft . Aber auch nur weil
die 3 kg nur 15,-€ gekostet haben . Da es die Sorte Hof war ( etwas
Krumm und dick und dünn alles gemischt ) aber geschmeckt hat er
genau so wie die Sorte A.
Es gab Schweinerückenbraten mit einer
absolut leckeren Soße und ein Kilo Spargel
600 g Schweinerückenbraten
1 Zwiebel
1 Paprika
1 Bund Suppengemüse
1 Glas Kochwein
1 Liter Gemüsebrühe
7 Gewürze , Salz , Pfeffer ,
Oben Vorher
Unten Nachher
Zubereitung :
Das Fleisch abspülen und Trocken
tupfen dann mit Salz ,Pfeffer und 7 Gewürze Pulver würzen .
Von allen Seiten schön braun anbraten
.
In eine Auflaufform geben . Den Backofen bei 100°C vorheizen und
die Auflaufform mit Braten in den Ofen geben .
In den heißem Fett vom Braten die
gewürfelten Zwiebeln ,Paprika , und das Suppengemüse geben und
alles auch leicht anbräunen .
Mit Kochwein (normaler Wein der offen
ist ) ablöschen .
Salz und Pfeffer zugeben und einmal aufkochen
lassen .
Dann die Gemüsebrühe zugeben und alles nochmals aufkochen
lassen . Dann einiges an Sud und Gemüse auf den Braten im Backofen
geben und immer schön zusehen das er des öfteren mal begossen wird
.
Die Gemüse/Brühe Mischung auf kleiner Flamme langsam köcheln
lassen . Der Braten bleibt je nach Größe ca. 2-3 Stunden im Ofen
und solange habe ich auch die Soße vor sich hin köcheln lassen .
Ca. eine halbe Stunde bevor der Braten
fertig ist das Gemüse aus der Sud herausholen und mit Maggi ,
Worchester und Soja Sauce abschmecken und an dicken .
Den Spargel schälen und in einem Topf
( Spargeltopf) mit Salz , Zucker und Zitrone kochen lassen bis er
bissfest ist .
Dazu gab es Kartoffeln .
Meine Portion
Mein Mann seine erste Portion
Ich habe den Spargel sogar sehr gut
vertragen und habe auch das aller erste mal meinen Spargeltopf
benutzen können da wir ja nicht so viel hatten wie sonst , passte es
endlich mal hinein . Der Nachteil für meinen Mann war das er fast
900 Gramm Spargel alleine essen musste ….. Aber es war mal wieder
sehr lecker .
Ach und dieses Foto wollte ich euch auch zeigen ... Mein Mann wie er aussieht wenn er Schabernack treibt und doofe Gesichter zieht ....
Viel Spaß beim Nachkochen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, das die von mir eingegeben Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden.Meine Daten werden nur streng vertraulich und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit Absenden meines Kommentares erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.