Kategorien

Donnerstag, 7. Februar 2019

Rinderbraten im Schinkenmantel

Huhu meine lieben …. ich weiß es kommt sehr wenig in letzter Zeit aber hier ist soooo viel los das ich gar nicht mehr so wirklich zeit habe … auch kommt dazu das ich mal wieder in ein tiefes Loch der Depressionen gefallen bin ,das ich auch keinerlei Antrieb mehr auf irgendwas hatte .
Dafür bekommt ihr aber heute mal ein leckeres Rezept von uns ,das der Herr des Hauses trotz Arm in der Schlinge ( zum Ruhigstellen , da er eine ausgekugelte Schulter hat , die immer wieder raus springt ) versucht hat alleine hin zu bekommen . Ich kann euch sagen das er es nicht alleine Geschafft hat, aber es hat trotzdem alles geklappt und es war sehr lecker .

Rinderbraten im Schinkenmantel mit Kartoffeln ,Soße und gedünsteten Gemüse

Zutaten :

1,5 kg Rinderbraten aus dem Bug
3 – 4 Pakete Schwarzwälder Schinken
Salz und Pfeffer

Sauce :

2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
½ Paket Suppengemüse
1 Paprika
Fleischbrühe und Rotwein

Beilagen :

Kartoffeln und TK Gemüse

Zubereitung :

Den Rinderbraten kurz auf alle Seiten schön anbraten , dann etwas salzen und Pfeffern .
Den Schinken auf ein großes Brettchen legen ,das die Streifen überlappend aneinander liegen und so der Braten umwickelt werden kann . 


Die Schinken streifen mit Rolladennadeln oder Zahnstochern fixieren so das sie auch nicht herunterfallen können . 

Den umwickelten Rinderbraten auf das Rost der Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 80°C Ober/Unterhitze ca. 4 Stunden garen lassen . Eine halbe Stunde vor Ende der Zeit den Ofen auf 100°C hochstellen . Der Braten sollte eine Kerntemperatur von ca. 80-85 °C haben .

Die Sauce :
Zwiebel schälen und klein schneiden , Gemüse putzen und klein schneiden ,Knoblauch durch die Presse drücken . 

Alles zusammen in dem Topf anschwitzen in dem der Braten angebraten worden ist .

 Salzen und Pfeffern und mit Rotwein und Fleischbrühe ablöschen . 


Alles zusammen ca. eine halbe stunde Köcheln lassen bis das Gemüse weich ist . 

Dann die Sauce durch ein Sieb schütten und die Flüssigkeit als Sauce weiterverarbeiten .

 Mit Maggi ,Worchester und Soja Sauce abschmecken und mit Saucenbinder andicken .

Der Braten war sehr lecker und auch sehr saftig . Und obwohl es ein Rinderbraten war , war er nicht zäh sondern ist auf der Zunge zergangen . Und durch den Schinken ist er sehr saftig geblieben und der Schinken war sehr kross. Einfach und absolut zu empfehlen.
Und die Soße war ein Traum weil #Soßekannich.





Guten Appetit und viel Spaß beim nach kochen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, das die von mir eingegeben Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden.Meine Daten werden nur streng vertraulich und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit Absenden meines Kommentares erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.