Produkttest-Blogs.deProdukttest-Blogs.de

Sonntag, 23. September 2018

Schweinerückenbraten mit Preiselbeer Füllung, Pilzen und Klößen

Tadaaaa.... ich bin auch mal wieder da ….. ja ich weiß ich mache mich in der letzten Zeit richtig rar ...aber irgendwie fehlt mir die Muse ...ich hoffe sie kommt auch wieder weil es geht doch schon langsam wieder auf Weihnachten zu und so sind wir schon mal am probieren, was man so leckeres zu den Feiertagen essen kann und weil es bei uns ja meistens irgendeine Form von Braten am Sonntag gibt … habe ich mal wieder ein , zwei ,drei Rezepte für euch die jetzt im Laufe der Woche kommen werden . Anfangen tue ich heute mal mit dem Rezept welches es heute bei uns gab und ich muss sagen es war mal wieder zum niederknieen lecker und dabei doch so einfach . …aber lest selbst und testet gerne aus .

Schweinerückenbraten mit Mischpilzen und Klößen

Zutaten :

1,2 Kg Schweinerückenbraten mit Kette
2 Gläser Preiselbeeren (Abtropfgewicht ca. 300 g )
1 Granatapfel
½ Flasche Rotwein
Salz und Pfeffer

2gr. Dosen Mischpilze (Real je 2,49 € )
1 Knoblauchzehe
1 Bund Frühlingszwiebeln ( Das weiße )
¼ geriebene Scharfe Pepperoni
Salz und Pfeffer

Das Grün der Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
Den Sud des Bratens (durch ein Sieb gedrückt )
Wasser, Salz , Pfeffer
Sojasauce
Worcestersauce
Maggi
1 Prise der scharfen geriebenen Pepperoni

Zubereitung :

Den Schweinerückenbraten abtupfen und eine Tasche hineinschneiden (die Größe ist euch selber überlassen aber es sollte schon Füllung hineingehen ) .
Die Preiselbeeren in eine Schüssel geben .
Den Granatapfel weich rollen und halbieren und zu den Preiselbeeren drücken (Saft und Kerne ) , dann alles gut mischen und in die Tasche des Bratens füllen .

 Den Rest mit der ½ Flasche Rotwein auffüllen und Vermengen . Die Tasche des Bratens schließen (Mit den Rolladennadeln geht das richtig gut) und mit Salz und Pfeffer von außen würzen . Im Bräter auf das Gitter setzen und im Vorgeheizten Backofen auf 150°C Ober/Unterhitze ca. 3 Stunden braten . Alle ½ Stunde mit der Preiselbeer/ Grantapfel/Wein Mischung übergießen nach ca 1,5 stunden den Braten einmal wenden .

Ca eine halbe Stunde vor Ende der Bratzeit die Sauce anrichten . Dazu von den Frühlingszwiebeln das Grün in Ringe Schneiden und eine Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken . Beides in ein wenig Olivenöl anschwitzen und mit der Sud des Bratens der durch ein Sieb geseiht wurde ablöschen .

 Aufkochen lassen und eventuell Wasser zugeben . Salz , Pfeffer , Maggi , Worcestersauce, und Sojasauce zufügen bis es eine leckere Sauce ergibt , die Prise Peperoni zufügen und alles mit Soßenbinder andicken . Und Warm stellen . 

Die Pilze gut abtropfen lassen . Die Knoblauchzehe durch die Presse geben und mit dem Weißen der Frühlingszwiebeln in einem Schluck Olivenöl an schwitzen . Die Pilze hinzufügen und alles an schwitzen dabei immer wieder rühren das nichts anbrennt . Die geriebene Peperoni zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken .

Dazu gab es bei uns Klöße .

Das Fleisch war zart und nicht zu trocken, die Füllung ist einfach ein Traum und die Soße war einfach nur lecker . Die Pilze haben sehr gut dazu gepaßt . Vom Arbeitsaufwand war es einfach und auch gut zu timen . Die Kosten liegen bei ca 15 € für alles zusammen . Dafür haben wir aber mindestens 3 Tage für zwei Personen Fleisch und Soße . Geschmeckt hat es uns sehr gut und ist auch wirklich zu empfehlen .

Guten Appetit …..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, das die von mir eingegeben Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden.Meine Daten werden nur streng vertraulich und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit Absenden meines Kommentares erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.