Produkttest-Blogs.deProdukttest-Blogs.de

Sonntag, 30. September 2018

Schweinerückenbraten im Blätterteig mit Rosenkohl und Kroketten

Vor zwei Wochen gab es auch einen Schweinerückenbraten . Der war auch wieder sehr raffiniert gemacht war . Er hat auch sehr gut geschmeckt und auch das mit dem aufwärmen habe ich hin bekommen obwohl ich nicht wusste ob es überhaupt klappt . Es gab : Schweinerückenbraten in Blätterteig mit Rosenkohl und Kroketten …..

Zutaten :
2 PK Blätterteig (große Größe )
600 g Äpfel
0,5 L Weißwein
8 El Zucker
1,5-1,8 Kg Schweinerückenbraten
Pfeffer , Salz
4 EL Wasser
1 Ei

Zubereitung :

Die Äpfel schälen , Vierteln ,Kerngehäuse entfernen und würfeln . 


Währenddessen Wein und Zucker aufkochen , die Apfelwürfel darin ca. 5 min mit kochen und dann erkalten lassen .




Den Braten abtupfen und rundherum Salzen und Pfeffern und mit einem Schluck Olivenöl im heißen Topf von allen Seiten anbraten bis er schön braun ist . Das Fleisch abkühlen lassen . 

Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausbreiten und mit der Apfel /Wein Sud bestreichen in der Mitte wo der Braten hinkommt . 

Den Braten auf das Bett aus Äpfeln legen und einwickeln mit dem ersten Stück Blätterteig und das zweite Stück dazu nehmen und die offenen stellen auch bedecken . So das er rundherum schön eingewickelt ist und nirgendwo etwas herauskommt .

 Kurz ruhen lassen und mit einer Gabel Löcher auf der Oberseite ein stechen und mit Ei bestreichen . Den Backofen laut Blätterteig angaben vorheizen und 10 Minuten backen , danach die Temperatur auf 150 °C senken und weitere 20-30 Minuten aus backen bis er goldbraun und knusprig ist .

In den Topf in dem der Braten angebraten worden ist eine Zwiebel hinzugeben die gewürfelt ist und an schwitzen lassen . Mit einem bisschen des eingekochten Apfel/Wein Gemischs ablöschen und mit Wasser aufgießen . Mit Maggi , Worchester und Sojasauce , so wie Salz und Pfeffer abschmecken und ein köcheln lassen und hinterher an-dicken mit Soßenbinder. Dazu gab es bei uns gedünsteten Rosenkohl und Kroketten . 





Zum Aufwärmen des Fleisches im Blätterteig den Blätterteig mit Wasser bestreichen und in einer Ofenfesten Form ca 20 Minuten bei 150 °C aufwärmen . Zwischendurch immer mal wieder etwas Wasser über den Blätterteig pinseln damit er nicht austrocknet .


Guten Appetit . …..
 Und weil der so lecker war haben wir ihn doch tatsächlich am Feiertag noch mal gemacht da dann aber einen normalen Schweinebraten und mit Birnen anstatt Äpfeln und mit Rotkohl und Klößen . war aber genau so  lecker .....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, das die von mir eingegeben Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden.Meine Daten werden nur streng vertraulich und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit Absenden meines Kommentares erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.