Produkttest-Blogs.deProdukttest-Blogs.de

Donnerstag, 4. Januar 2018

Quinoa Mango Salat mit Hähnchen

Heute bekommt ihr mal ein Rezept …. Da ich meinem Mann ein Kochbuch von Jamie Oliver geschenkt habe gibt es jetzt sogar zwischendurch mal Sternenküche bei uns zu essen...... Und was noch besser ist ich brauche nichts zu machen außer hinterher das Chaos wegzuspülen und wieder aufzuräumen …. siehe Foto.....

Er wollte das 5 Zutaten Buch haben aber leider habe ich mich vergriffen und habe ihm das „Jamies 15 Minuten Küche“ Kochbuch gekauft aber bis auf das die Zutaten sehr teuer sind und man echt suchen muß um alles zu bekommen , ist das Ergebnis es allemal wert . Aber wenn dann das Öl und die Gewürze gekauft sind geht es dann schon besser mit den Preisen .

Als erstes gab es einen Quinoa Mango Salat

Als Zutaten werden gebraucht :

300 g Quinoa
1 frische rote Chilischote
100 g frischen Spinat
4 Frühlingszwiebeln
1 Bund Koriander
1 Bund frische Minze
1 große reife Mango
2 Limetten
1 reife Avocado
50 g Schafskäse
2 – 4 Hähnchenbrustfilets
2 verschieden farbige Paprika Schoten
Gemahlener Piment
Geräuchertes Paprikapulver(haben wir nicht bekommen und haben normales Paprikapulver benutzt)
Natives Oliven Öl
Olivenöl normal
Salz
Pfeffer
Magermilchjoghurt
1 Schälchen Kresse ( haben wir vergessen zu kaufen ) gab es also nicht bei uns ….

Zubereitung : Die Quinoa in dem Topf mit reichlich kochendem Wasser übergießen und zugedeckt garen .
Chili,Spinat ,geputzte Frühlingszwiebeln , Koriander-grün (einige Blätter zurückhalten ) in den Mixer geben die Minze hinein zupfen und alles fein hacken .



Die Hähnchenbrüste auf einem großen Bogen Pergamentpapier( wir haben Backpapier genommen ) mit Salz, Pfeffer Piment und Paprikapulver würzen . In das Papier einschlagen und mit dem Nudelholz auf eine Dicke von ca 1,5 cm klopfen . Das Fleisch in 1 Eßlöffel Olivenöl in einer heißen Pfanne von jeder Seite 3-4 Minuten braten bis es kräftig gebräunt und durch gegart ist .



Die Paprikas putzen und in ca. 8 streifen schneiden (waren bei uns mehrere ) und zum Hähnchen in die Pfanne geben und regelmäßig durch schwenken .
Die Mango schälen und würfeln .
Die Quinoa abgießen und unter kaltem Wasser abspülen und sorgfältig abtropfen lassen . In eine Schüssel geben und die Spinat - Kräuter Mischung zugeben , den Saft der Limetten drüber pressen und mit dem nativen Olivenöl alles gut durchmengen und abschmecken .


Die Mango Würfel und die gerösteten Paprikastreifen über den Salat streuen .
Die Avocado halbieren und entsteinen das Fruchtfleisch mit einem Löffel herrausschaben und auf dem Salat verteilen. Die Hähnchenbrust in streifen schneiden ( wir haben sie auch in Würfel geschnitten ) und dann auf dem Salat verteilen .Mit dem zerbröckeltem Schafskäse und dem restlichen Koriandergrün bestreuen und Kresse drüberschnibbeln und hier und dort einen Klecks Joghurt hinsetzen und servieren .
Wir haben alles untergehoben bis auf den Joghurt . 

Dazu gab es ein frisches Baguette . Und Geschmeckt hat es vorzüglich und satt geworden sind wir auch reicht also für mindestens 4 Personen . Und schmeckt auch noch am nächsten Tag wenn es richtig kalt ist aus dem Kühlschrank .

Guten Appetit .

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, das die von mir eingegeben Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden.Meine Daten werden nur streng vertraulich und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit Absenden meines Kommentares erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.