Kategorien

Sonntag, 11. November 2018

Gänsekeulen mit Rotkohl und Klößen

Traraaa es ist wieder mal Sonntag und ich glaube überall werden jetzt die St Martins Umzüge gefeiert und passend dazu gab es heute bei uns Gänsekeulen . Wir haben zwar keine kleinen Kinder mehr und Stutenkerle gibt es auch schon lange keine mehr aber jedes Jahr findet hier bei uns die Martini Kirmes statt . Ich gehe ja sehr gerne mal über die Kirmes aber mein Männlein ist nicht so dafür zu begeistern (es sind ihm einfach zu viele Menschen da ) . Nun ja dieses Jahr war uns auch irgendwie nicht nach Rummel . Hat wohl noch mit Betty zu tun und das wir sie vermissen . Aber trotz allem wollte ich ihm etwas gutes tun und habe den Vormittag damit verbracht in der Küche zu stehen und mich ums Essen zu kümmern  . Es hat geschmeckt ist aber noch ausbaufähig hat er gesagt .

Zutaten :

2 Gänsekeulen (Gefroren von Real )
1/2 L Rotwein
2 Mandarinen ( Orangen gehen auch  )
1/2 Glas Orangensaft
1/2 Glas Preiselbeeren
Rosmarin , Salz , Pfeffer , Honig , Wasser ,Ketchup

Zubereitung  :

Gänsekeulen auftauen lassen und unter fließendem Wasser abspülen trocken tupfen und noch vorhandene Federkiele entfernen .
In einem Bräter Olivenöl, Salz ,Pfeffer  auf den Boden streuen und die Keulen mit der Schnittseite auflegen . Keule von Oben auch salzen und Pfeffern . Dann mit dem Wein und der Hälfte des Orangensaftes auffüllen und einige Blätter des Rosmarins zufügen  . Im vorgeheizten Backofen auf 160°C Ober /Unterhitze garen für ca 1 Stunde.



Die Keulen nach der 1 Stunde mit Honig bestreichen und das halbe Glas Preiselbeeren zugeben  . Die Temperatur auf 120°C herunter drehen und noch eine weitere Stunde garen  . Zwischenzeitlich mit Bratensaft begießen und kleine löcher in die Haut piksen damit das Fett austreten kann .

Während der 2 Garzeit der Gans  habe ich den Rotkohl vorbereitet und die Sauce .

 1 Glas Rotkohl , 1/2 Glas Apfelmuss , 1 Lorbeerblatt , 2 Wacholderbeeren  , Zucker und etwas Zimt . Alles gut vermengen und schön langsam vor sich hin köcheln lassen . Zwischendurch rühren nicht vergessen .

 Für die Sauce : 1 Zwiebel glasig an schwitzen mit dem Rest Wein und Orangensaft ablöschen . Den Rest Preiselbeeren zugeben  und die Mandarinen schälen und Vierteln und auch zufügen . Alles ca. 10 min köcheln lassen dann die Mandarinen einpieksen. Einen Schuß Ketchup und  wenn vorrätig eine Tomate zufügen  und alles nochmal 10 min. köcheln lassen . Mit Salz und Pfeffer und etwas Zucker abschmecken .





Den Bratensaft der Keulen mit zufügen und aufkochen lassen . Alles durch ein Sieb geben und die Sauce nochmals abschmecken und an dicken .





Die Keulen nach der Stunde auf ein Rost legen und nochmals für ca 30 min. bei 160°C fertig garen .

 Dabei sind meine Keulen dann leider etwas dunkel geworden (also bitte aufpassen )
Mit Klößen servieren und die Sauce war mal wieder ein Traum .... weil #Saucekannich absolut ...

Guten Appetit

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, das die von mir eingegeben Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden.Meine Daten werden nur streng vertraulich und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit Absenden meines Kommentares erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.